Seit 1991 Ihr Begleiter und Bestatter in
Eberswalde, Finow, Finowfurt, Joachimsthal, Britz, Angermünde, Biesenthal, Bad Freienwalde, Chorin, Oderberg, Trampe, Breydin, Heckelberg-Brunow, Liepe, Werneuchen, Hohenfinow, Niederfinow, Spechthausen, Tornow, Sommerfelde, Friedrichswalde, Altenhof, Liebenwalde, Groß Schönebeck, Ziethen, Wandlitz, Parstein, Templin, Tiefensee, Lunow-Stolzenhagen

Aschestreuwiese

In Eberswalde gibt es eine neue Art der Bestattung. Seit Sommer 2022 ist die Verstreuung von Asche auf dem Waldfriedhof Eberswalde möglich. Hier handelt es sich um eine Feuerbestattung, wobei die Asche des Verstorbenen auf einer Wiese verstreut wird.

Wie genau läuft so eine Bestattung ab?
Eine Ascheverstreuung ist einer klassischen Urnenbestattung sehr ähnlich. Im Vorab kann eine Abschiednahme am Sarg stattfinden, dann erfolgt die Einäscherung in einem Krematorium. Anschließend ist eine Feier an der Urne, z.B. in der Trauerhalle Eberswalde, möglich. Der Unterschied zu einer „normalen“ Urnenbestattung ist jedoch, dass die Urne anders ist.

Es handelt sich hier um eine spezielle Aschestreu-Urne, die unten einen Mechanismus zum Verstreuen hat. Am Grabfeld angekommen kann nun der Bestatter entlang gehen und den Mechanismus betätigen. Dabei wird die Asche nach unten freigegeben und die Asche des Verstorbenen auf der Wiese verteilt.

Aschestreuwiese in Eberswalde