Seit 1991 Ihr Begleiter und Bestatter in Eberswalde, Finow, Finowfurt, Joachimsthal, Britz, Angermünde,
Biesenthal, Bad Freienwalde, Chorin, Oderberg, Trampe, Breydin,
Heckelberg-Brunow, Liepe, Werneuchen, Hohenfinow, Niederfinow,
Spechthausen, Tornow, Sommerfelde, Friedrichswalde,
Altenhof, Liebenwalde, Groß Schönebeck, Ziethen, Wandlitz, Parstein,
Templin, Tiefensee, Lunow-Stolzenhagen
Floristik
Blumenarrangements verleihen einer Trauerfeier eine ganz besondere Atmosphäre. Durch Kränze, Gebinde oder Sträuße lässt sich, je nach Art und Blumenwahl, Verbundenheit und Liebe zum Verstorbenen ausdrücken oder die Anteilnahme zum Ausdruck bringen.
Ansprechend gestaltete Gestecke können zudem in Verbindung mit der Dekoration tröstende Wirkung in Zeiten der Trauer haben.
Bei der passenden Auswahl der Blumen sind wir Ihnen gern behilflich.
Ihren Wünschen entsprechend vermitteln wir zu einem gewünschten Floristikunternehmen oder übermitteln die Bestellung direkt zu unseren Floristikpartnern.
Da wir über eine eigene Schleifendruckerei verfügen, sind wir zusätzlich in der Lage individuelle Trauerschleifen für die Gebinde zu erstellen. Mehr zu diesem Thema finden Sie unter dem Punkt „Trauerdruck“.
Nachfolgend zeigen wir beispielhaft ein paar Gestecke, Kränze Urnen- und Sargbouquets.
Urnenkrone und Urnenkranz
Die Urnenkrone ist das Pendant zum Sargbouquet und schmückt die Urne, gerade bei schlichten Urnen ist das besonders schön. Es besteht aber auch die Möglichkeit einen Urnenkranz zu wählen, sodass eventuelle Motive auf der Urne nicht verdeckt werden und die Urne gut zur Geltung kommt.
Trauerkränze und Gestecke
Besonders dekorativ sind Kränze und Gestecke für die Trauerfeier. Mit Ihnen wird Verbundenheit und Mitgefühl zum Verstorbenen ausgedrückt. Die Größe der Gestecke oder Kränze richtet sich meist nach der emotionalen Nähe zum Verstorbenen. Meist sind zusätzlich Trauerschleifen angebracht, um einen letzten Gruß bzw. letzte Wünsche auszudrücken.
Trauersträuße
Er wird auch Grabstrauß genannt und gilt als günstige Alternative zu einem Kranz oder große Gesteck. An ihm können ebenso Schleifen angebracht werden. Je nach Größe kann er bei der Trauerhalle abgelegt werden oder mit zum Grab genommen werden.
Auch wenn sie traditionell zu einer Trauerfeier gehören, kann es der Wunsch der Angehörigen sein, keine Blumen bei der Beerdigung zu haben.
Dann ist es meist so, dass um eine Spende für einen guten Zweck gebeten wird.
Meist handelt es sich hierbei um ein Hospiz, einen gemeinnützigen Verein oder ein Tierschutzprojekt. Normalerweise wird dieser Wunsch über eine Traueranzeige ausgedrückt. Falls Sie diesen Wunsch haben, stellen wir gern eine Spendenbox, die Sie nach der Trauerfeier selbst öffnen können.