Seit 1991 Ihr Begleiter und Bestatter in Eberswalde, Finow, Finowfurt, Joachimsthal, Britz, Angermünde,
Biesenthal, Bad Freienwalde, Chorin, Oderberg, Trampe, Breydin,
Heckelberg-Brunow, Liepe, Werneuchen, Hohenfinow, Niederfinow,
Spechthausen, Tornow, Sommerfelde, Friedrichswalde,
Altenhof, Liebenwalde, Groß Schönebeck, Ziethen, Wandlitz, Parstein,
Templin, Tiefensee, Lunow-Stolzenhagen
Feuerbestattungen
Die Feuerbestattung wird in Deutschland immer häufiger gewählt. Bei einer Feuerbestattung wird der Verstorbene in einem Krematorium eingeäschert. Ein Sarg ist für dieses Verfahren, wie auch bei der Erdbestattung, notwendig.
Es ist möglich die Einäscherung persönlich zu begleiten. Dabei unterstützen wir sie gern und erläutern Ihnen diesen Ablauf. Für manche Menschen kann dies ein wichtiger Schritt im Abschiedsprozess sein.
Nach der Einäscherung wird die Asche in eine ökologisch abbaubare Urne abgefüllt.
Die Grabstellen fallen kleiner aus, als bei einer Erdbestattung, weshalb diese Bestattungsform meist günstiger ist. Auch hier haben Sie die Wahl zwischen Wahlgräbern, Reihengräbern, halbanonymen und anonymen Gräbern.