Seit 1991 Ihr Begleiter und Bestatter in
Eberswalde, Finow, Finowfurt, Joachimsthal, Britz, Angermünde, Biesenthal, Bad Freienwalde, Chorin, Oderberg, Trampe, Breydin, Heckelberg-Brunow, Liepe, Werneuchen, Hohenfinow, Niederfinow, Spechthausen, Tornow, Sommerfelde, Friedrichswalde, Altenhof, Liebenwalde, Groß Schönebeck, Ziethen, Wandlitz, Parstein, Templin, Tiefensee, Lunow-Stolzenhagen

Wie setzen sich Bestattungskosten zusammen?

Die Kosten für eine Bestattung sind nicht unerheblich und in jedem Fall unterschiedlich.
Wir bieten für jedes Budget die passende und würdevolle Möglichkeit des Abschieds. Selbstverständlich sprechen wir alle Kosten die auf Sie zukommen können mit Ihnen ab und schauen auch, wie wir, einen für sie passenden Abschied gestalten können, ohne unnötige Kosten zu verursachen.
Dafür haben wir unsere Preise so aufgeteilt, dass wir auf Fremdleistungen, wie z.B. Sarg, Blumen, Redner keinen gewinnbringenden Aufpreis nehmen und stattdessen unsere Arbeit in Rechnung stellen.

Das bringt uns dazu Ihnen keine unnötige Produkte verkaufen zu müssen. Lieber gestalten wir gemeinsam eine gute Trauerbegleitung und unterstützen Sie in dieser herausfordernden Zeit.

Sprechen Sie mit uns, wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Die Bestattungsrechnung setzt sich aus drei Kostengruppen zusammen:

Eigene Leistungen

Beratung und Organisation, Einbettung, Überführung, Aufbahrung, Trauerfeier, Trauerdrucksachen, Grab Ausheben, Verfüllen und Ausschmücken von Grabstätten, weitere Dienstleistungen wie Übernahme der Behördenwege etc.

Fremdleistungen
Sarg, Sterbewäsche, Urne,Redner, Musiker, Blumen, ggf. Steinmetz, Grabpflege, etc.

Gebühren und Auslagen
Krankenhausgebühren, Totenschaugebühren, Friedhofsgebühren, Kirchengebühren, Standesamtgebühren etc.